Das Gebirge mit dem Kaffeelöffel abtragen
Im Gespräch mit Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein
Zwei Jahre lang haben Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein an der Übersetzung der fast 1200-seitigen Jakobsbücher von Olga Tokarczuk gearbeitet. Wir haben uns über den Roman, übers Übersetzen im Tandem und über den Stellenwert von Übersetzer*innen unterhalten.
SHOWNOTES
Übersetzungsjournal von Palmes und Quinkenstein
Jakob Frank, der Messias aus dem Ghetto von Klaus Samuel Davidowicz
Geschichte eines Lebens von Ludwik Hirszfeld
Buchtipp von Lothar Quinkenstein

Wieslaw Mysliwski: Der helle Horizont.
Aus dem Polnischen von Roswitha Matwin-Buschmann.
640 Seiten.
btb.
Website zum BuchLothar Quinkenstein über das Buch:
«Ein grandioser Roman und eine wirklich grandiose, atemberaubende Übersetzung. Unglaublich gut.»
«Ein grandioser Roman und eine wirklich grandiose, atemberaubende Übersetzung. Unglaublich gut.»